Sie haben gerade eine neue Küchenarmatur gekauft? Die Installation einer neuen Armatur kann das Erscheinungsbild Ihrer Küche deutlich verändern. Ob aufgrund eines abgenutzten Wasserhahns oder eines Stilwechsels – die Installation sollte immer korrekt erfolgen. Wichtig ist eine sichere Befestigung, um Leckagen und Schäden an der Arbeitsplatte zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Plan zur Installation eines Küchenhahns
-
Legen Sie sich Werkzeuge und Materialien bereit . Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Normalerweise benötigen Sie einen Schraubenschlüssel, eine Zange, Klempnerband und je nach Wasserhahnmodell möglicherweise einen Wasserhahnschlüssel. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn abgestellt haben, bevor Sie beginnen.
-
Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor . Räumen Sie den Platz unter der Spüle frei, um genügend Platz zum Arbeiten zu haben. Legen Sie ein Handtuch oder eine Matte aus, um den Schrankboden vor Wasserschäden zu schützen. Stellen Sie außerdem einen Eimer bereit, um Tropfen während der Installation aufzufangen.
-
Entfernen Sie den alten Wasserhahn . Trennen Sie die Wasserzuleitungen mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange vom alten Wasserhahn. Lösen Sie anschließend die Muttern oder Schrauben, mit denen der Wasserhahn am Waschbecken befestigt ist. Reinigen Sie nach dem Abtrennen des alten Wasserhahns den Bereich um das Waschbecken, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
-
Installieren Sie den neuen Wasserhahn . Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den neuen Wasserhahn für Ihr spezifisches Modell zu installieren. Schieben Sie den Wasserhahnsockel durch das Montageloch im Spülbecken und achten Sie darauf, dass er bündig mit der Oberfläche abschließt. Befestigen Sie den Wasserhahn mit den mitgelieferten Muttern oder Schrauben und ziehen Sie ihn mit einem Schraubenschlüssel oder Wasserhahnschlüssel fest.
-
Schließen Sie die Wasserleitungen an . Befestigen Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen an den entsprechenden Ventilen unter der Spüle. Verwenden Sie Klempnerband, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten und Lecks zu vermeiden. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Anschlüsse fest sitzen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
-
Auf Lecks prüfen . Drehen Sie langsam die Wasserzufuhrventile auf und prüfen Sie die Anschlüsse auf Lecks. Wenn Sie Lecks bemerken, ziehen Sie die Anschlüsse fester an oder kleben Sie bei Bedarf erneut Klempnerband auf, bis die Lecks aufhören. Sobald Sie sicher sind, dass alles dicht ist, lassen Sie Wasser durch den Wasserhahn laufen, um alle Luftblasen aus den Rohren zu spülen.
-
Viel Spaß mit Ihrem neuen Wasserhahn .
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren neuen Küchenhahn erfolgreich installiert!